Auf dieser Seite

Die Lösung

Großprojekt: Relaunch für die IG Metall

Neue Maßstäbe setzen mit der neuen igmetall.de

Das Projekt

Slow Metal, Heavy Metal, IG Metall

IG Metall und elbformat - das passt einfach. Mal davon abgesehen, dass es eine Ehre für uns ist, die weltweit größte organisierte Arbeitnehmervertretung unseren Kunden nennen zu dürfen, treiben uns auch gemeinsame Werte wie soziale Gerechtigkeit und Solidarität an. Mehrere Millionen Mitglieder und Hunderte von Redakteuren, die digitale Plattformen wie Website, Streikportal und Mitgliederbereich der IG Metall nutzen, vermitteln vielleicht eine Ahnung davon, welche Tragweite dieses Projekt für uns hatte und immer noch hat.

Man kann wohl davon sprechen, dass es inhaltlich, technisch sowie zeitlich unser bislang umfangreichster und anspruchsvollster Auftrag war, und an dem wir als IT-Architekten und digitaler Dienstleister weiter wachsen konnten. Das Projekt ging am 23. Februar 2019 mit einem gefühlten Kanonenschlag online und wird weiterhin von uns leidenschaftlich gern betreut.

Die Herausforderung

Digitale Power für einen starken Kunden

Die Tatsache, dass die vorherige Website schon einige Winter gesehen hatte und einer kompletten Neuentwicklung bedurfte, stellte uns am Projektbeginn vor eine lange Liste an Anforderungen. Diese wurden den zwei verschiedenen Zielgruppen zugeordnet: Leser/Mitglieder und Redakteure. 

Die Ziele für Lesende/Mitglieder waren ein zeitgemäßes, responsives und natürlich einheitliches UX Design (Mobile und Tablet), eine bessere Nutzer- und Leserführung sowie die Priorisierung von Themen, entsprechend einer klaren Informationsarchitektur. Diese sollte auch für schnelleres Erfassen und Auffinden der umfangreichen Inhalte sorgen. Ein weiteres wichtiges Ziel war die verbesserte Integration von sämtlichen Social Media Aktivitäten der IG Metall sowie optimierte Service- und Interaktionsangebote durch die Integration des CRM Systems

Die Anforderungen der Redakteur:innen waren vor allem technisch geprägt - zuvor wurde wertvolle Zeit mit Umwegen verloren, die von der Oberfläche des CMS vorgegeben wurden. Allem voran war damit eine schnelle und flexible Reaktionsmöglichkeit und redaktionelle Bearbeitung von Inhalten gefragt, aber auch volle Unterstützung zur Suchmaschinenoptimierung, Ausbau der Funktionalitäten der Seite und gleichzeitig weniger Aufwand bei technischen Erweiterungen.

Ausdrucksstarke Bilder und griffige Headlines springen den User förmlich an und lassen ihn in die Welt der IG Metall eintauchen und direkt mitmachen.

Hoch belastbare Infrastruktur in modernem Look & Feel

Die Lösung: Einer für Alle, Alle für Einen

Es ist uns gelungen, am Ende eine hochperformante Website und IT-Infrastruktur bereitzustellen, die auch extremsten Belastungen Stand hält, z.B. bei Spitzenlasttagen. Informationen und Services werden innerhalb der neuen klaren Struktur leicht auffindbar und erlesbar. Das gesamte Look & Feel wirkt modern und trotzdem menschlich, ausdrucksstarke Bilder und griffige Headlines springen den User förmlich an und lassen ihn in die Welt der IG Metall eintauchen und direkt mitmachen.

IG Metall und elbformat, it’s a Match!

Mit ziemlicher Sicherheit einer unserer Lieblingskunden. Technisch anspruchsvolle Implementierungen, professionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit und eine Website zum Vorzeigen. Wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit.

Unser Kunde

Die IG Metall ist mit mehreren Millionen Mitgliedern die größte Einzelgewerkschaft in Deutschland und die weltweit größte organisierte Arbeitnehmervertretung. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und vertritt die Mitglieder der Branchen Metall/Elektro, Stahl, Textil/Bekleidung, Holz/Kunststoff und Informations- und Kommunikationstechnologiebranche.