Sulu ist ein PHP / Symfony basiertes CMS.
Erweiterungen sind einfach zugänglich.
Content lässt sich redaktionell intuitiv und direkt bearbeiten.
Und das Beste: es kommt ohne komplizierte Lizenzvereinbarungen aus.
Das Content-Management-System Sulu bietet Redakteur*innen mit einer intuitiven Live-Vorschau ein optimales Nutzungserlebnis. Mit der Live-Vorschau können Anpassungen für verschiedene Endgeräte direkt geprüft werden, was die Qualitätssicherung vereinfacht. Das Sulu Backend ist darauf ausgelegt und designt, Content produktiv zu verarbeiten.
Das CMS ermöglicht es eine oder mehrere Websites zu verwalten, sogenannte Webspaces, die parallel gepflegt und gewartet werden können. Alles über einen Zugang. Die übersichtliche Startseite erleichtert den Wechsel zwischen verschiedenen Webspaces und deren Bearbeitung. Das selektive Vergeben von Berechtigungen für einzelne Bereiche ist ebenfalls möglich.
Besonders für international ausgerichtete Websites ist Sulu interessant. Per einfacher Konfiguration ist es möglich diverse Sprachvarianten einer Website zu ergänzen. Seitenbaum und Struktur bleiben dabei konstant. Ebenso wie die Performance-Leistung von Sulu.
Formulare bieten auf einer Website einen hohen Mehrwert, um z.B. mit den Website-Besucher*innen in direkten Kontakt zu treten. Bei Sulu können Formulare direkt von den CMS-Anwender*innen mit einem Baukasten-System erstellt werden und müssen nicht separat von der Entwicklung programmiert werden. So sind auch kleinere Anpassungen schnell gemacht.
Für die Auffindbarkeit einer Website im Internet ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein relevanter Faktor. Angaben und Pflege von SEO-Daten und Meta-Angaben sind in Sulu direkt integriert und stellen ein einfach zu nutzendes Marketinginstrument dar. Für jede Seite können die Angaben individuell gepflegt werden. Landingpages können so spezifische in den Suchergebnissen ausgesteuert werden.
Auch für Entwickler*innen bietet die Arbeit an und mit Sulu viele Vorteile und Möglichkeiten. Sulu ist ein PHP/Symfony basiertes open-source CMS, welches Erweiterung einfach zugänglich macht und vollkommen ohne komplizierte Lizenzvereinbarungen auskommt.
Über das Full-Stack-Symfony Framework lassen sich externe Services und Applikationen integrieren. Die zusätzlichen Module können individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Ergänzende Bundles mit zusätzlichen Funktionen können schnell hinzugefügt werden. So lässt sich das CMS umfangreich erweitern.
Die Symfony Basis sorgt dafür, dass sowohl ein Headless-CMS-Setup als auch ein hybrider Ansatz mit Sulu möglich sind. Inhalte können über eine API bereitgestellt werden und die Out-of-the-Box-Features machen Sulu Headless-ready.
Durch vorkonfigurierte Projektvorlagen, die Sulu bietet, kann schnell mit dem eigenen Projekt gestartet werden. Der Installationsprozess und das Aufsetzen eines neuen Projekt ist für geübte Entwickler einfach umsetzbar. Von der Entscheidung für Sulu bis zum Livegang der Website sind Ergebnisse schnell sichtbar.
Mit einem direkt erreichbaren Hersteller aus Österreich, einer modernen technologischen Basis und einer lebendigen Community, ist Sulu 2 das beste (kostenlose) CMS, das wir kennen.
Was schwebt Ihnen vor? Lassen Sie uns Ihre Idee besprechen.